kita header

Artikel Archiv

Hier finden sie alle veröffentlichten Artikel. Sie können diese nach Jahr oder Kategorie filtern: oder

Großbritannien – Pleased to meet you

Anfang des Jahres 2020 kam es im Vereinigten Königreich zu einem weltweit für Aufsehen erregenden Ereignis: Der Brexit wurde vollzogen.

Wir machen es in unserer Einrichtung genau anders herum. Die Briten wollen raus? Sollen sie doch machen. Wir tauchen mit den Kindern so richtig ein in dieses Land! Das Länderprojekt Großbritannien startete für uns im August. Und ihr glaubt gar nicht, was es dort alles zu entdecken und zu erleben gibt.

Doch bevor es los geht, müssen wir allen Bescheid geben! Da kommt so eine schicke rote Telefonzelle sehr gelegen. Ach… die sind typisch für England? So so… Weiter geht es detektivisch. Wie Sherlock Holmes entdecken wir diese knallroten, zweistöckigen Busse. Also: Hisst die britische Flagge, den Union Jack (so nennt man die nämlich, haben wir gelernt!). In so einem Bus geht es im Golfschwung-ähnlichen Bogen an Steilküsten, sehenswerten Castles, den Abbey Houses und sogar Stonehenge vorbei.

Bevor es in die Großstadt geht, machen wir einen kurzen Stopp und stärken uns mit einem traditionellen Breakfast, Apple Crumble und leckerem Tee. Um die müden Knochen der Fahrt in Bewegung zu bekommen tanzen wir den Morris Tanz! In der Hauptstadt angekommen treffen wir an der Tower Bridge auf den weit gereisten Paddington Bär und seine Freunde Elmar, Peter Rabbit und den Grüffelo. Schön euch kennenzulernen! Wir kommen gerade am Buckingham Palace an, lernen die Royals und ihrer Kings Guard kennen und stellen fest: Der Sprit des Busses ist leider leer…

Kein Problem! Wir tanken über die Dezembertage nach und ab Januar starten wir wieder voll durch und brausen durch die spannende weite Welt des United Kingdoms.

Unser Chinesisches Neujahresfest

Zwei Wochen lang feiern wir gemeinsam mit den Kindern, wie im fernen China üblich, dieses äußerst bedeutende Fest. Dieses Event, auch unter dem Begriff „Frühlingsfest“ bekannt, wird veranstaltet, um das vergangene Jahr gebührend zum Abschluss zu bringen. Seinen Liebsten wünscht man für das kommende Jahr, dem Jahr des Hasen, Wohlstand und Glück zu wünschen.

Zu Beginn unserer Festivitäten stand unser Karnevalstag auch ganz im Zeichen des Vorbildes aus China. So verkleiden wir uns als Tänzerinnen aus Fernost, als Pandas, Drachen oder Kung Fu Kämpfer. Während unseres Frühlingsfestes begleiten uns viele spannende Angebote und ließen uns so dieser eher unbekannten Kultur, möglichst nahe sein.

In einer Kampfsport-Aufführung konnten die Kinder zeigen, welche sportlichen Fähigkeiten in ihnen stecken. Der Drachen- und der Löwentanz verband asiatische Klänge und Tänze zu einem harmonischen Miteinander. Beim „Roten Tag“, der in China traditionell im Zeichen des Glückes steht, dreht sich wortwörtlich alles um ebendiese Farbe.

Weitere Highlights waren unter anderem die vielfältig von uns zubereiteten, china-typischen Gerichte. Mal süß, mal herzhaft, aber immer schmackhaft. Den Abschluss des Festes bildete dann ein Laternenumzug, bei dem jedes Kind seine eigene selbstgebastelte China-Laterne präsentieren konnte.

Ni hao! Ein neues Abenteuer steht an.

Willkommen in China!

Und damit: Willkommen im Land der aufgehenden Sonne. Es gibt wohl auf der Erde nur wenige Länder, die vor Traditionen, Kultur und Historie so strotzen, wie das sogenannte „Reich der Mitte“.

Das mit Abstand bevölkerungsreichste Land der Welt bietet so vieles für uns zu erkunden. Von monumentalen Bauwerken, über unzählige Feste und Bräuche, bis hin zu einer artenreichen, einzigartigen Natur. Als Wirtschaftsmacht und ‚global player‘ entwickelt sich China mit riesigen Schritten immer mehr zu einem der bedeutendsten Länder der gesamten Erde.

Wir werden uns in den nächsten Monaten ganz intensiv mit China und seinen Besonderheiten befassen. Auf unserer Entdeckungstour durch dieses eher noch befremdliche Land werden wir viele Angebote und Ausflüge realisieren und den Kindern so nahe bringen, was es alles über dieses spannende Land zu erfahren gibt. Auf ein tolles Kitajahr mit unserem neuesten Länderprojekt: China.

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Formulare | © Cometa e.V. 2025 - alle Rechte vorbehalten