Besuch der Försterei Brieselang
Jeden Monat gibt es für unsere Kindergartenkinder einen Waldtag. Wir beobachten die jahreszeitlichen Veränderungen, spielen, bauen und basteln mit Naturmaterial. Diese Woche durften „die Großen“ etwas neues erleben. Wir haben unseren Revierförster besucht, der uns sehr lebendig (im wahrsten Sinne des Wortes) viel Wissenswertes über seinen Wald beigebracht hat. Wir haben die Försterei kennenglernt und sogar gesehen, wie die Bienen leben. Nur Fledermaus Frieda war leider nicht am gewohnten Platz um uns zu begrüßen. (mehr …)
Ausflug zum Hofladen Falkensee
ein Jahr ist es her, dass die Gruppen 2 und 4 den Hofladen Falkensee erkundet haben. Viel zu wenig Zeit hatten wir uns dies idyllische Fleckchen Falkensees zu erobern. Wir haben die Esel und Hühner sowie den Spielplatz kennengelernt und am Ende noch ein paar Heidelbeeren in den Mund geerntet. Und wir haben uns ganz fest vorgenommen dieses Jahr wieder dorthin zu fahren und so viele Heidelbeeren zu sammeln, dass wir für alle Kinder des Kindergartens backen können.
(mehr …)
Der Weg vorbei am Angerteich, diesmal eingebettet im satten Grün, steht im Zeichen des Sommers und lädt auf`s Neue, in das Farbenland – zum Haus am Anger – ein.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Wald und sammeln dazu ein paar Ideen. Die Frage lautet: Was findet sich im Wald? Die Antworten lassen nicht lange auf sich warten: Blätter, Steine, Bäume, Hasen, einen Mistkäfer und Vögel… (mehr …)
Die Osterzeit ist vorbei mit all ihren Vorbereitungen, Überraschungen und Ausflügen. In den Kindern klingt noch die Freude nach über alles, was sie erlebt haben. Doch kehrt jetzt bei uns der Alltag ein? Natürlich nicht! Auch die vergangene Woche war wieder aufregend und ereignisreich. Das schöne Wetter hat uns nach draußen gelockt. Wir haben die Kartoffeln gepflanzt. Denn schließlich sind die selbstgeernteten Kartoffeln, die so lecker schmecken, fester Bestandteil des Herbstfestes.
Ganz verwundert sind die Kinder, dass aus den alten schrumpeligen Minikartoffeln neue große essbare entstehen sollen. (mehr …)