Ziel: 2000 Papierflieger sollten starten!
Um 10.00 Uhr war die Wette bereits gewonnen.
Wir wollten mit den Kindern mindesten 100 Papierflieger bis Freitagmittag falten und abgeben. Mit Freude und Eifer haben sich die 3 bis 6 Jährigen an das Falten gemacht. Einige haben zu Hause mit Ihren Eltern weiter gemacht. So konnten wir am Montag vor der Stadthalle Falkensee 245 Papierflieger übergeben. Die Kinder waren stolz auf Ihre Leistungen.
Zusätzlich bestaunten die Kinder begeistert die großen Feuerwehren mit viel interessanter Technik. Vielleicht weckt es bei einigen Kindern die Lust, später einmal bei der Jugendfeuerwehr mitzumachen. Auf Jeden Fall diente unsere Arbeit einen guten Zweck. Der Erlös der Wette an die Jugendfeuerwehr Falkensee.
Station 1 unseres Projektes: Gesunde Ernährung zum Wachsen und Lernen
Es war reichlich und allen Kindern hat es geschmeckt. Die Auswahl vielseitig – von Brötchen, Nutella, Marmelade, Salami, Pudding und Joghurt über Nudelsuppe, Spagetti und Klöße.
Aber wie gesund war unser Frühstück? Haben die Werbung und die Aufmachung die Kinder bei der Auswahl der Produkte beeinflusst? Gemeinsam wollen wir es in den nächsten Tagen und Wochen herausfinden!
Unser täglich „Brot“ – was essen wir am liebsten?
Station 1 unseres Projektes: Gesunde Ernährung zum Wachsen und Lernen
Wir waren Heute im Supermarkt mit unseren 4 – 6 jährigen Kindern und kauften das Frühstück für den nächsten Tag ein. Jedes Kind durfte 3 Produkte seiner Wahl in den Warenkorb legen. Morgen werden wir für alle den Frühstückstisch eindecken. Wir sind gespannt, auf unser morgiges Frühstücksbuffet!
Die Werbung der Lebensmittel – Branche ist bunt, verlockend und allgegenwärtig.
Aber hält sie auch das, was sie uns verspricht? Sind die angepriesenen Lebensmittel wirklich so gesund? Brauchen wir spezielle Kinderlebensmittel? Welche Dinge sind gesund und wovon sollten wir weniger essen? Wie wichtig sind Essregeln und Essrituale? Das und vieles mehr wollen wir erkunden. (mehr …)